Lombardy ist ein hoch nobler Bewegungskünstler, in einem hervorragenden Körper geboren und besticht vor Allem schon früh mit seiner Arbeitseinstellung. Seine Bewegungen erinnern sehr stark an seinen Großvater Vivaldi. Dieser war selber Pavo-Cup-Sieger und ist erfolgreich bis St. Georg. Auf dem Pavo-Cup erhielt Vivaldi die 10,0 für den Trab, den er auch Lombardy mitgeben konnte. Besonderer Aktualität erfreut sich das Vivaldiblut, seitdem er 2019 am meisten Nachkommen auf der Dressurpferde WM stellen konnte und nicht nur hierdurch unter die Top 10 der Weltrangliste der Vererber gekommen ist. Charakteristisch für dieses Blut sind die fließenden Bewegungen, die stets mit sehr viel Schulterfreiheit angelegt sind. Verstärkungen suchen hier ihresgleichen. Von der herrlichen Schulterfreiheit profitiert auch die spektakuläre Galoppade, die sich ideal im bergauf präsentiert und für den Reiter leicht bereitsteht. Der Schritt zeigt sich fleißig und mit viel Übertritt. Seine wichtigste Eigenschaft ist jedoch seine Arbeitseinstellung, die diese Bewegung erst verfügbar macht. Über Rittigkeitsvererber wie Rubin Royal und De Niro oder eben auch Vivaldi ist auch diese Eigenschaft kein Zufall. Für den ein oder anderen Käufer wird dieses Ausnahmetalent schließlich auch noch bezahlbar, weil er bei zu wenig Abwechslung zum Koppen neigt. Diese Angewohnheit stellt gesundheitlich und sportlich keine Einschränkung dar und sollte nur bei der Auswahl eines neuen Zuhause berücksichtigt werden. Insgesamt haben wir hier einen veranlagten braven Dressurspezialisten mit tollen Reiteigenschaften aus abgesichertem Stamm, der altersentsprechend gefördert im nächsten Jahr keine Wünsche mehr offen lässt.
Reitanlage Höll
Zucht- und Pensionspferde
André Höll
Wixbergstrasse 11
58644 Iserlohn
Mobil: +49 176 57641633